Bibeln – gerollt und gebunden. Wie die Bibel entstand – Teil 4
Auf Pergament und Papier geschrieben und gedruckt.
Von Hans-Jürgen Grundmann aus Berlin
Willkommen in Galiläa
Zu Ostern gehört auch der Aufbruch von der Stätte des Todes. Gedanken zum Osterfest.
Von Thilo Haak aus Berlin
Wenn der Mann der Nachbarin gestorben ist
Kann ich da so einfach hingehen und stören? Und was sagt man dann? Die Lebensfrage.
Von Propst a.D. Karl-Heinrich Lütcke aus Berlin
Petrus – ein Jünger mit Höhen und Tiefen
Das Krähen des Hahnes nach der Gefangennahme Jesu ruft Petrus in die Realität zurück. Der Versucher stellt sein Gottvertrauen auf die Probe.
Von Pfarrer im Ruhestand Günter Dimmler aus Königssee