
Danke, Bruder Stolpe!
Der verstorbene Kirchenjurist und brandenburgische Ministerpräsident a.D. Manfred Stolpe war der „Frohen Botschaft“ sehr verbunden. Seit frühester Jugend kannte er die Zeitschrift. Er lebte und verkörperte eine wertschätzende Aufmerksamkeit.
Von Generalsuperintendent a.D. Martin-Michael Passauer und Oberkirchenrätin a.D. Rosemarie Cynkiewicz aus Berlin
Vom Bild zur Schrift. Wie die Bibel entstand – Teil 2
Die Weltweite Evangelische Allianz hat 2020 zum Jahr der Bibel ausgerufen. Die Frohe Botschaft startet dazu eine Reihe. Wissens- und Bemerkenswertes über das Buch der Bücher von einem, der Bibeln sammelt.
Von Hans-Jürgen Grundmann aus Berlin
Ein steiniger Weg
Während draußen die Wende passierte, befand sich Sabine Neuberts Gesundheit im rasanten Abwärtstrend. Serie 30 Jahre Maueröffnung.
Von Sabine Neubert, Leserin aus Ebenstock OT Sara
Hat die vertraute Liturgie ausgedient?
Alle reden von neuen Gottesdienstformen. Müssen ältere Menschen sich jetzt auf etwas ganz Neues umstellen? Die Lebensfrage.
Von Generalsuperintendent a.D. Hans-Ulrich Schulz aus Potsdam

Bunt wie Gott und das Leben
Notizen eines Pfarrers am Stadtrand von Bonn. Georg Schwikat beschreibt seinen Alltag in Gedankensplittern, aus denen die Liebe zum Beruf und den Menschen spricht. Und Humor. Eine Rezension.
Von Sibylle Sterzik, Berlin