
Sanftes Brausen
Der Pfingstgeist lässt Menschen zusammenstehen, so wie sie sind. Rückblick auf den Kirchentag 2017 und Ausblick auf Dortmund 2019
Von Superintendent Michael Raddatz, Kirchenkreis Berlin Tempelhof-Schöneberg
Erschöpft
Petra hat sich verausgabt und über ihre Kräfte um andere gekümmert. Sie muss wohl oder übel auf ihren Arzt hören und eine längere Kur antreten musstest. Es wird schwer.
Der Krankenbrief von Freundin Beate
Getröstet
Gott ist der echte Tröster, der uns nahe ist: in unserer Einsamkeit und Abschiedstrauer, in unserer Heimatlosigkeit und Suche nach Geborgenheit, in unserem Versagen und unserem Zweifel.
Pfingstpredigt von Bischof i.R. Klaus Wollenweber, Bonn
Kati ist wie eine Schwester
Und trotzdem hatte und hat Kati für jeden ein offenes Ohr. Manchmal will ihr Telefon gar nicht still stehen, denn sie hat die Gabe, geduldig zuhören zu können. Aber Gott hat ihr noch eine weitere, ganz besondere Gabe geschenkt; ihre Gastfreundschaft.
Echte Freundschaft, von Karl-Heinz Eberhardt Schäfer, Lehrer im Ruhestand und Autor, Leipzig
Menschen unseres Gottes sein
Doch, das ist der gottgewollte Ansatz der Vergebung. Trost, jede Menge Trost! Verständnis für den Nächsten, die Gemeinde, den Pastor, wen auch immer. Verständnis und Trost für ihr Fehlverhalten. Dann können wir wieder eine Kirche, Gemeinde, Menschen unseres Gottes der Liebe und des Friedens sein. Es wird Zeit. Los, beginnen wir damit.
Predigt zu Trinitatus von Titus Schlagowsky, Seelsorger und Prädikant, Nochern in der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau